XTray |
Arbeitgeber |
ABIMED Analysen-Technik GmbH, Langenfeld, GERMANY |
Zeitraum |
Entwicklung 01/1994 - 12/1995, danach Support mit Zusatzmodulen und Weiterentwicklung bis 1999.
Ab 2000 Grundlage der Geräte-Software der INTAVIS AG
|
Beschreibung |
embedded-PC-Steuerungssoftware für die GILSON-Gerätelinie XL Laborroboter, Sampler, Pumpen, Dilutoren. Hochgradig anpassbar, Plug-in Funktionsmodule für Spezialanwendungen der Geräte, objektorientierter Aufbau unter Pascal 5.0, eine "polymorphe" Laborautomations-Software für alle Anwendungen von der einfachen Flüssigkeitsdosierung bis hin zu komplexen Probenahmesystemen der Pharma-Industrie, Overlay-Technik. |
OS |
DRDOS |
Hardware |
Embedded-PC (128 kBytes RAM), Gilson Liquid Handlers: 222A, 221A, 222B, 221B, Gilson Autosamplers: 231B, 232B, 233B, ASPEC, Minipuls peristaltic pumps, 303,305,306 High pressure pumps, Syringe pumps: 401, 402SS, 402DS, 402DV, 506Contact-I/O-Interface. |
Sprache/DB |
Turbo Pascal 5.0 |
Protokolle |
GSIOC |
Meine Aufgaben |
Projektleiter und Architekt. Pflichtenaufnahme basierend auf dem Feedback aus dem Feld (Verkäufer, Kunden), Schichtenarchitektur, OOP-Modellierung, UI-Design, anfänglich partiell Programmierung (Basisklassendefinitionen). Später: First- und Second-Level Support. |
|
|